Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende - Mellingen

Adresse: Feldstrasse 15A, 5507 Mellingen, Schweiz.
Telefon: 798556752.
Webseite: eri-info.ch
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende

Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende Feldstrasse 15A, 5507 Mellingen, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Übersicht über "Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende"

Einführung:
Die Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende ist eine wichtige Einrichtung für Menschen, die in der Schweiz Asyl beantragen oder bereits Flüchtlinge sind. Sie bietet spezialisierte Beratungsdienstleistungen, um diesen Menschen den Einstieg in ihr neues Leben zu erleichtern. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Einrichtung, ihre Dienstleistungen und wichtige Informationen.

Lage und Kontakt:
Die Beratungsstelle befindet sich in einer gut erreichbaren Lage in Mellingen, Schweiz, Adresse: Feldstrasse 15A, 5507 Mellingen. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 798556752 nutzen. Darüber hinaus ist ihre Webseite unter eri-info.ch über das Internet erreichbar, was für potenzielle Nutzer hilfreich ist, um sich über die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Informationen zu informieren.

Spezialitäten und Dienstleistungen:
Ein besonderes Merkmal dieser Beratungsstelle ist die Fokussierung auf Berater. Diese Fachkräfte sind darauf spezialisiert, Asylsuchenden und Flüchtlingen individuelle Unterstützung zu bieten. Zu den Spezialitäten gehört die Beratung in rechtlichen Angelegenheiten, Integrationsunterstützung und Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit:
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Beratungsstelle gut ausgestattet. Sie bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit unterstreicht und zeigt, dass der Zugang für alle offen ist.

Bewertungen und Meinungen:
Leider finden sich derzeit keine Bewertungen auf Google My Business für diese Einrichtung. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was darauf hinweisen könnte, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Für potenzielle Nutzer ist dies ein Aspekt, den sie berücksichtigen sollten, jedoch sollte die Einrichtung nicht allein an dieser Bewertung scheiden lassen.

Rechnungshaftige Hinweise:
- Kontakt aufnehmen: Besuchen Sie die Webseite eri-info.ch oder rufen Sie unter der angegebenen Telefonnummer an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren oder ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.
- Barrierefreiheit beachten: Falls Sie mobil sind, achten Sie auf den rollstuhlgerechten Parkplatz bei Ihrer Anreise.
- Keine Bewertungen Obwohl es derzeit keine Online-Bewertungen gibt, empfiehlt es sich, direkt mit der Beratungsstelle in Kontakt zu treten, um sich ein eigenes Bild zu machen.

Empfehlung:
Wir empfehlen Ihnen, die Eritreische Beratungsstelle HEIMAT für Flüchtlinge und Asylsuchende direkt über ihre Webseite oder telefonisch zu kontaktieren. Trotz der fehlenden Online-Bewertungen bietet die Beratungsstelle professionelle Unterstützung für eine sehr spezifische und wichtige Zielgruppe. Ihre Bemühungen um Barrierefreiheit und individuelle Beratung sprechen für ihre Qualität und Engagement. Es lohnt sich, den Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren, insbesondere für Asylsuchende und Flüchtlinge, die in der Schweiz ein neues Leben beginnen möchten.

Diese direkte Aufforderung soll potenzielle Nutzer ermutigen, die Beratungsstelle zu kontaktieren und von ihren Dienstleistungen zu profitieren.

Go up